
Gemeinsam für eine Sache
Das war das perfekte Zusammenspiel zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen und den Rettungshundeteams unserer Staffel. Im Rahmen einer gemeinsamen Einsatzübung haben alle …
Das war das perfekte Zusammenspiel zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen und den Rettungshundeteams unserer Staffel. Im Rahmen einer gemeinsamen Einsatzübung haben alle …
Das war eine ganz besondere Freude: unsere Kora hat sich und ihre Hundeführerin Friederike endlich für die jahrelange unermüdliche Trainigsarbeit belohnt und …
Man kann sich hier schon mal ohne Weiteres verlaufen, auf dem Militärgelände in Sandkrug bei Oldenburg. Es wäre aber nicht eine typische …
Helle Aufregung im Seniorenstift Augustinum in Schnweinfurt. Eine Bewohnerin ist seit den Morgenstunden nicht mehr im Haus gesehen worden. Nachdem sie nicht …
Viel war nicht zu sehen, als Rocky zu seiner jüngsten Prüfung angetreten war. Ein paar Lichtkegel von Taschen- und Stirnlampen, immer wieder …
Bei der in Rimpar von unserer Staffel ausgerichteten BZRH-Prüfung gab es wieder eine Menge Erfreuliches zu verbuchen. Fünf von Sieben angetretenen Teams waren erfolgreich im Mantrailing und in den Fläche I – und Fläche II – Prüfungen. Herzliche Gratulation an Karin mit Jess, Isabell mit Jola, Harald mit Danny, Samira mit Lanya und Florian mit Carlos!!
Der Mainpost-Artikel zur Prüfung.
Bei der in Rimpar von unserer Staffel ausgerichteten BZRH-Prüfung gab es wieder eine Menge Erfreuliches zu verbuchen. Fünf von Sieben angetretenen Teams …
Die Rettungshundestaffel Unterfranken beim Jubiläum des Lohrer Tierheimes.
Hier geht’s zum Mainpost-Artikel vom 9. September 2013:
Die Rettungshundestaffel Unterfranken beim Jubiläum des Lohrer Tierheimes. Hier geht’s zum Mainpost-Artikel vom 9. September 2013:
„Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß.“ (Goethe) Ich sage nur: Fell-, Bauch-, Herz-, Kritik- und …